Alle Episoden

Künstliche Intelligenz & Architektur: Benötigen wir noch Architekt:innen und Planer:innen?

Künstliche Intelligenz & Architektur: Benötigen wir noch Architekt:innen und Planer:innen?

63m 7s

Architektur – künstlerisch, kreativ und künstlich? Mit Künstlicher Intelligenz (KI) macht die Digitalisierung auch vor Architektur- und Planungsbüros keinen Halt. KI kann dabei helfen, besser zu planen und dadurch dringend benötigten Wohnraum effizienter zu bauen. Wie fortgeschritten dies in der Praxis und Forschung ist, erzählen uns Dr.-Ing. Dietmar Köring (Arphenotype) und Laurent Brückner (Brückner Architekten GmbH).

Building Information Modelling (BIM) – Hoffnung oder Hype

Building Information Modelling (BIM) – Hoffnung oder Hype

62m 0s

BIM ist in aller Munde und wird schon seit geraumer Zeit wegen seiner vielen Vorteile auf zahlreichen Baustellen genutzt. Wir fragen uns: Ist BIM der wahr gewordene Traum vom effizienten Bauen oder doch nur ein Trendthema? Diese und viele weitere Fragen klären wir zusammen mit Fiona Collins (Wissenschaftliche Mitarbeiterin TU München) und Dipl. -Ing. Wolfgang Strobl (Geschäftsführer Schüßler-Plan Generalplanungsgesellschaft).

Lean Construction & Lean Start-up als Digitalisierungstreiber in der Baubranche

Lean Construction & Lean Start-up als Digitalisierungstreiber in der Baubranche

63m 17s

Lean statt lahm. Lean Construction macht Bauprozesse effizienter und verkürzt Durchlaufzeiten. Wie genau das funktioniert und wie wichtig der Austausch zwischen Start-ups und etablierten Bauunternehmen sein kann, diskutieren wir mit unseren Gästen Jerome Lange (koppla) und Grigory Budnizkiy (Buildots).

Teaser 1. Staffel

Teaser 1. Staffel

1m 41s

Fachwissen über die Digitalisierung der Baubranche anschaulich erklärt. Jede Folge ein neues Trendthema aus der Baubranche. Zwei wechselnde Expert:innen zu jedem Thema. Das alles erwartet euch ab dem 15.09.2022 hier in unserem Podcast “Baustelle Zukunft”. Stay tuned!

Besucht uns auf unserer Homepage

Z LAB Website